Spendenübergabe BC 2013, Foto: F. Mölders
Spenden
Das Spendenkonto des ASFM e.V. ist:
ASFM e.V. - M. Ohlef, (Sparkasse Göttingen)
IBAN: DE57 2605 0001 0000 1359 21, BIC: NOLADE21GOE
Für geleistete Spenden kann eine Spendenquittung ausgestellt werden, dazu bitte eine kurze Mail an Spende@Brocken-Challenge.de
Die Brocken-Challenge erbrachte von 2004 bis 2023 eine Gesamt-Spendensumme von
€ 370.500 !!
Wir bedanken uns herzlich bei allen Teilnehmern und Unterstützern!
Der ASFM e.V. unterstützt mit den im Rahmen der BC geleisteten Spenden i.d.R. kleinere, gemeinnützige Institutionen und Vereine aus der Region (bzw. mit Kontaktpersonen im Verein oder in der Region) bei denen gewährleistet ist, dass die Spendengelder direkt = ohne Verwaltungs-Overhead = ungekürzt für konkret benannte Projekte verwendet werden.
Die BC-Spenden-Empfänger bringen sich - sofern das irgendwie praktikabel ist - im Gegenzug unterstützend bei der Durchführung der Brocken-Challenge ein.
Die Spenden-Empfänger der BC 2023 sind:
- Hospiz an der Lutter, Göttingen,
Hospiz bedeutet Herberge. Das Stationäre Hospiz an der Lutter soll eine Herberge für Menschen sein, die durch eine unheilbare Krankheit in ihre letzte Lebensphase gekommen sind und zu Hause nicht versorgt werden können.
P.S.: Das Hospiz stellt seit Jahren die sturmerprobte Ziel-Crew am Gipfel, andere Mitarbeiter stehen sehr früh auf, um den 1. VP aufzubauen und zu betreuen.
- Gesellschaft zur Förderung des Nationalparks Harz
Schon in den letzten Jahren haben wir verschiedene Wiederaufforstungsprojekte im Harz unterstütz.
- Freie ev. Gemeinde Göttingen
Unterstützung der Jugendarbeit
- neues Land (christliche Drogentherapie-Einrichtung, Uslar)
Es werden Hilfen für suchtabhängige Männer und Frauen und deren Angehörige angeboten. Das Konzept des Neuen Landes ist ein sinn- und werteorientiertes Therapiekonzept:
Sinn statt Sucht!
- Die Blechtrommel, Jugendhilfe Göttingen e.V.
Bereits seit dem Jahr 2000 ist die "Die Blechtrommel" Anlaufstelle für Jugendliche und fungiert als wichtiges Bindeglied innerhalb der kommunalen Hilfe- und Unterstützungsstruktur für Kinder, Jugendliche und Familien.
- Ev. Jugendhilfe Obernjesa e. V., Obernjesa
Aufgabenstellung der Evangelischen Jugendhilfe Obernjesa
"Hilfen für junge Menschen und deren Familien in schwierigen Lebenslagen"